Um die Trennung zweier Brüder über Landesgrenzen hinweg zu verhindern, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Khalil ist ein empathischer, verantwortungsbewusster und zielstrebiger junger Syrer, der vor dem Bürgerkrieg in Syrien flüchtete. Anfang 2024 kam er nach Deutschland, wo sein kleiner Bruder, Mohammad (14 Jahre), bereits seit einem Jahr in verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe betreut wurde. Sein Ziel: ein gemeinsames, sicheres Leben für ihn und den Kleinen.
Mohammad lebte in Köln und hatte inzwischen Freunde gefunden, besuchte die Schule und spielte Fußball: endlich lachte er wieder!
Khalil schaffte es tatsächlich und erreichte Köln. Die Freude, als sie sich nach der Trennung durch die Flucht wieder sahen, war unbeschreiblich.
Dieses Glück sollte jedoch nur kurz anhalten: Khalil stand eine sofortige Überstellung nach Bulgarien bevor: wieder eine Trennung der Brüder. Mohammad brach unter dieser Info zusammen.
Khalil sah für sich nur noch die Möglichkeit, ins Kirchenasyl zu fliehen. Bis September 2024 hielt er sich sechs Monate ohne Unterbrechung nur auf dem Kirchengelände auf, weil er nur hier sicher sein konnte, nicht von seinem Bruder getrennt zu werden.
Alle atmeten auf, als die Überstellungsfrist endlich abgelaufen war, doch dann kam erneut ein Tiefschlag: die Überstellungsfrist wurde auf 18 Monate verlängert. Weitere 365 Tage auf dem Kirchengelände? Weiter kein Zugang zu Bildung und Arbeit? Weiterhin keine Integration in die Gesellschaft? Wie soll er ein weiteres Jahr in einer Parallelwelt verbringen und jede Sekunde darum bangen, dass ihn jemand entdeckt und festnimmt?
Mohammad konnte es nicht fassen, dass seine Zukunft schon wieder auf der Kippe stand.
Wir als Einrichtung sehen für die Brüder nur einen Ausweg: Khalil braucht anwaltliche Hilfe in Deutschland, um diese Situation zu lösen. Leider sind wir als gemeinnützige Einrichtung nicht in der Lage, die Kosten für einen Anwalt/eine Anwältin aufzubringen. Wir sind auf Ihre Spende angewiesen.
Gemeinsam mit Khalil wollen wir es schaffen, dass er und sein kleiner Bruder ein eigenständiges und sicheres Leben in Deutschland führen dürfen. Wenn auch Sie der Zukunft dieser beiden liebevollen Brüder eine Chance geben wollen, sind wir für jede Spende dankbar, die dabei hilft, das Honorar für eine anwaltliche Hilfe aufzubringen.
Bitte helfen Sie mit!
Kontoverbindung
JobWerk Porz gGmbH
IBAN: DE24 3705 0198 1930 1655 41
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Verwendungszweck: Spende für Bruderpaar aus Syrien