Die Sommer in Köln werden heißer. Umso wichtiger sind schattige Parks, grüne Wege oder Plätze am Wasser. Damit diese Oasen leichter zu finden sind, entsteht eine interaktive Karte der „Kühlen Orte“.
Am 22. August machte Finkenberg den ersten Schritt: Bei einem Rundgang mit Bürger*innen und lokalen Akteuren wurden erste „Kühle Orte“ ermittelt. Gemeinsam sammelten das Senioren Netzwerk Eil-Finkenberg, das JobWerk Porz, die Gemeinwesenarbeit und das Johanniter-Haus Tipps vom Stresemann-Park bis zur S-Bahnhaltestelle an der Steinstraße.
Weitere Infos zu kühlen Orten finden Sie hier: "Kühle Orte" – eine interaktive Landkarte von Bürger*innen für Bürger*innen - Stadt Köln

Foto: Senioren Netzwerk Eil-Finkenberg