Was ist die "Jugendwerkstatt"?
In der Jugendwerkstatt werden junge Menschen, die ihre Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben, im Übergang von der Schule in das Berufsleben sowie in ihrer generellen Lebensplanung intensiv unterstützt.
Was erwartet mich in der Jugendwerkstatt?
Mit insgesamt 16 anderen Jugendlichen bist du entweder im Fachbereich Holz oder Farbe tätig. An drei Tagen lernst du in der Werkstatt praktisch und theoretisch den Berufsbereich kennen. An zwei Tagen hast du Unterricht in der Berufsschule. Zwischendurch kannst du in Betrieben Praktika machen. Außerdem erhältst du in persönlichen Themenbereichen durch zwei pädagogische Fachkräfte und zwei Werkpädagogen intensive Unterstützung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass du deinen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erreichst. Nach einem Jahr bist du somit einen Schritt weiter und weißt, was du zukünftig machen möchtest, und wie du dein Ziel erreichen kannst
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Die Teilnahme an der Jugendwerkstatt ist freiwillig. Wenn du zwischen 16 und 21 Jahren alt bist und deine Vollzeitschulpflicht erfüllt hast, kannst du dich für die Jugendwerkstatt bewerben. Die Jugendwerkstatt beginnt zum neuen Schuljahr, ein Einstieg zu einem späteren Termin kann aber auch möglich sein. Nimm dazu einfach Kontakt zu uns auf.
Das Team
Für eine Kontaktaufnahme per Email, klicken Sie auf das entsprechende Foto.