Wohngruppe auf Ferienfahrt

26.07.25 – 31.07.25

Seit nun drei Jahren passiert es immer im Sommer: die Wohngruppe verreist! Ging es im ersten Jahr noch an die Havel nach Ostdeutschland, so war man nun bereit für neue Abenteuer. Gemeinsam mit Regel- und Verselbständigungsgruppe ging es in die Nähe von Hamburg – nach Geesthacht an die Elbe.

Wir sind mit insgesamt elf Jugendlichen und drei Pädagogen für fünf Tage verreist.

Verpflegt wurden wir in der Jugendherberge Geesthacht mit Vollpension, sodass wir von dort aus eine Vielzahl an Aktivitäten umsetzen konnten. Vor allem aber konnten sich unsere Jugendlichen auf dem Fußballplatz vor Ort mit anderen Wohngruppen messen und eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass der beste Fußball immer noch in Köln gespielt wird.

Mit dem Rückenwind ging es also Montagmorgen zunächst zum Hamburger SV. Dort erhielten wir eine exklusive Stadionführung, die uns durch Presseräume, hin zum Stadioninnenraum und letztlich ins Stadionmuseum führte. Anschließend fuhren wir gemeinsam in die Hamburger Innenstadt, wo die Jugendlichen den Nachmittag auf ihren Wunsch hin zur Selbsterkundung und freien Gestaltung nutzen konnten.

Dienstags liehen wir uns dann an der Radstation Hamburg-Bergedorf Fahrräder aus, um eine Radtour durch das nahegelegene Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen an der Elbe zu machen. Von dort machten wir einen spontanen Abstecher an den Hohendeicher See, um zu baden und uns von der bisherigen Tour zu erholen.

Der Ausflug an die Ostsee, der für Mittwoch geplant war, konnte wegen des schlechten Wetters leider nicht stattfinden. Alternativ dazu unternahmen wir einen Ausflug ins Freizeitbad Winsen. Dort verbrachten wir die erste Hälfte des Tages, ehe wir den letzten Abend gemeinsam an der Jugendherberge ausklingen ließen.

Am Donnerstagmorgen ging es dann nach dem Frühstück wieder zurück nach Köln. Die Rückfahrt verlief in Summe recht reibungslos, da alle Jugendlichen so erschöpft und müde waren, dass sie die meiste Zeit ausschließlich zum Schlafen nutzten.

Wir bedanken uns für die (finanzielle) Unterstützung von “Ein Herz Lacht” und beim sozialpädagogischen Fanprojekt des 1. FC Köln für den Van, den wir zusätzlich ausleihen durften.

Mal schauen, wo es uns im kommenden Jahr hintreibt. Wir sind bereit für neue Abenteuer!