Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen eine

Stellvertretende Geschäftsführung (m / w / d)

für die gemeinsame konzeptionelle, strategische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der JobWerk Porz gGmbH.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Personalführung
- Angebotssteuerung
- Betriebswirtschaftliche Steuerung
- Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Netzwerkarbeit
- Koordination und Optimierung interner Abläufe
- Außenvertretung in Gremien
- Ressourcenmanagement

Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes pädagogisches und/oder betriebswirtschaftliches Studium
- Erfahrung als Führungskraft
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung in mindestens einem unserer Arbeitsfelder
- Kaufmännische / betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse in QM, Datenschutz und IT
- Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Identifikation mit unserem Leitbild und Selbstverständnis

Das bieten wir Ihnen:
- Ein sinnstiftendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Hohe Gestaltungsmöglichkeit
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- An TVÖD angelehnte und der Stelle angemessene Vergütung, Jahressonderzahlungen, KZVK, VWL, Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten

Die Stelle soll zum 01.01.2026 besetzt werden. Ein späterer Zeitpunkt ist möglich.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email an: rebecca.schelzke@jw-porz.de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir suchen:

Maler- und Lackierer, Werkpädagoge als Krankheitsvertretungsstelle

in der Jugendwerkstatt für den Bereich Farbwerkstatt im Umfang von 20-24 Std./Woche an drei Tagen pro Woche (Mo, Do, Fr), in Festanstellung oder auf Honorarbasis, befristet 01.11.2025 bis 28.02.2025

Als Krankheitsvertretung suchen wir für die Durchführung der Jugendwerkstatt Farbe eine Werkpädagogin / einen Werkpädagogen oder eine*n ausgebildete*n Maler*in / Lackierer*in, bestenfalls mit Ausbildungseignungszertifikat oder Meisterbrief sowie (werk-)pädagogischer Berufserfahrung.

Du solltest Lust auf die Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Strukturen haben und eine zugewandte Haltung mitbringen. Eng eingebunden in die Arbeit des pädagogischen Teams geht es parallel zur Vermittlung von handwerklichen Grundlagen vor allem lebensperspektivische und ressourcenorientierte Themenstellungen, wie Stabilisierung, Tagesstrukturierung, Motivation, Resilienz etc.

Das sind die Aufgaben:

  • Aufbau einer Beziehungsstruktur zu den Jugendlichen
  • Vermittlung und Verbesserung der Schlüsselkompetenzen, wie zum Beispiel Verlässlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Pünktlichkeit etc. zur Vorbereitung auf die eigene Erwerbsfähigkeit
  • Zielgruppengerechte Vermittlung von berufsspezifischen Grundlagen der Verarbeitung von Farben und Lacken
  • Pflege von betrieblichen Netzwerken

Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen zu:

Georg Siep (Personalentwicklung): georg.siep@jw-porz.de, Tel.: 02203 – 20241-20

Honorartätigkeit

In den Bereichen „schulische Förderung“ und „gebundener Ganztag“ haben wir immer wieder mal Bedarf an Honorarkräften. Melden Sie sich gerne bei Interesse.

Ehrenamt

Wenn Sie regelmäßig für eine gewisse Zeit im sozialen Bereich mitarbeiten möchten, kann das JobWerk Porz hierfür einen passenden Rahmen schaffen. Das kann in den pädagogischen Handlungsfeldern sein, im Bereich „Urban Gardening“ oder vielleicht in der Nachbarschaftshilfe. Melden Sie sich gerne und vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch, in dem wir uns darüber austauschen können.

Praktika

Um herauszufinden, ob ein Praktikum im sozialen Bereich oder im Verwaltungsbereich beim JobWerk Porz möglich ist, bitten wir um eine frühzeitige Anfrage, um eine gute Betreuung sicherstellen zu können.

Ansprechpartner

Georg Siep
Personalentwicklung

Für eine Kontaktaufnahme per E-Mail, klicken Sie auf das Foto.

Tel.: 02203 20 241 20